Mofa prallt frontal in den Gegenverkehr; Beim Abbiegen parkendes Auto gerammt; Fahrkartenkontrolleur mit Pfefferspray attackiert; Hoher Schaden bei Einbruch in Schule;
Oberwilzinger Str. - 08.01.2018Hayingen (RT): Mit Mofa in den Gegenverkehr
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 66-jähriger Mofa-Fahrer
bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen an der Einmündung
des Maisenburger Wegs in die
Oberwilzinger Straße ereignet hat. Der
66-Jähriger war gegen 10.30 Uhr mit seinem Mofa Klmko auf dem
Meisenburger Weg in Richtung Stadtmitte unterwegs. Kurz vor der
Einmündung zur Oberwilzinger Straße hielt er die rechte Fahrbahnseite
nicht und fuhr so weit links, dass er frontal gegen einen von links
einbiegenden VW Caddy eines 46-Jährigen prallte. Der Sachschaden an
beiden Fahrzeugen wird auf etwa 6.500 Euro beziffert. (cw)
Metzingen (RT): Sattelzug biegt ab und rammt geparktes Auto
Mit einem Sattelzug ist ein 55-jähriger Kraftfahrer am
Montagvormittag, gegen 9.15 Uhr, von der Karlstraße nach links in die
Schönbeinstraße eingefahren. Dabei überrollte sein Laster zunächst
zwei am linken Fahrbahnrand aufgestellte Verkehrszeichen und streifte
anschließend mit dem Auflieger noch einen am Straßenrand abgestellten
VW. An dem danach nicht mehr fahrtüchtigen Auto entstand ein
Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro. Die Schadenshöhe an den
Verkehrseinrichtungen und dem Lastwagen ist noch unbekannt. (fn)
Tübingen (TÜ): Fahrkartenkontrolleur mit Pfefferspray attackiert
Ein Fahrkartenkontrolleur ist am Montagvormittag in der
Ammertalbahn von einem Fahrgast mit einem Pfefferspray attackiert
worden. Der Kontrolleur verlangte kurz nach 11.30 Uhr an der
Haltestelle Sandäckerstraße in Unterjesingen von dem 35-Jährigen den
Fahrausweis. Da der Fahrgast keinen dabei hatte, zog er sein
Pfefferspray und sprühte dem Schaffner ins Gesicht. Dieser konnte den
polizeibekannten Mann überwältigen und bis zum Eintreffen der Beamten
vor Ort festhalten. Der Kontrolleur konnte im Anschluss seinen Dienst
nicht mehr fortsetzen. Er musste sich in ärztliche Behandlung
begeben. (ms)
Gomaringen (TÜ): Einbrecher richten hohen Schaden an
(Zeugenaufruf)
Einen Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro haben bislang
unbekannte Täter bei einem Einbruch in die Schloss-Schule am
Kirchenplatz angerichtet. Die bislang unbekannten Täter brachen in
der Zeit zwischen Mittwoch, 16 Uhr, und Freitag, 9.30 Uhr, zwei
Eingangstüren auf. Im Inneren der beiden Schulgebäude wurden weitere
Türen gewaltsam geöffnet und alle verschlossenen Ablagen der Lehrer
aufgebrochen. Weiterhin durchwühlten die Unbekannten mehrere
Schränke. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse
vor. Am Tatort wurden durch die Kriminaltechniker Spuren gesichert.
Der Polizeiposten Gomaringen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter Telefon 07072/91460-0 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell